Magmatische Gesteine, auch Erstarrungsgesteine genannt, entstehen durch die Abkühlung und Verfestigung von Magma (Gesteinsschmelze im Erdinneren) oder Lava (Gesteinsschmelze an der Erdoberfläche). Der Prozess der Entstehung bestimmt die Eigenschaften des resultierenden Gesteins.
Arten magmatischer Gesteine:
Textur (Gefüge):
Die Textur magmatischer Gesteine gibt Aufschluss über die Abkühlungsgeschichte. Wichtige Texturtypen sind:
Chemische Zusammensetzung:
Die chemische Zusammensetzung des Magmas bzw. der Lava beeinflusst die Art der gebildeten Minerale und damit die Zusammensetzung des Gesteins. Magmatische Gesteine werden oft nach ihrem Siliziumdioxidgehalt (SiO2) klassifiziert:
Vorkommen und Bedeutung:
Magmatische Gesteine bilden einen Großteil der Erdkruste. Sie sind wichtige Rohstoffträger (z.B. Erze) und werden als Baumaterial verwendet. Vulkanausbrüche, die mit der Entstehung von Extrusivgesteinen verbunden sind, können jedoch auch Gefahren bergen. Die Untersuchung magmatischer Gesteine liefert wichtige Informationen über die geologische Geschichte der Erde und die Prozesse im Erdinneren.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page